Michelin Le Mans Cup 2025

ENTTÄUSCHUNG FÜR POMMER IN SILVERSTONE

17. September 2025 Zurück zur Artikelübersicht »

Markus Pommer erlebte beim Michelin Le Mans Cup in Silverstone ein schwieriges Wochenende. Nach zuletzt starker Pace in Spa-Francorchamps wollte der Heilbronner daran anknüpfen – doch diesmal lief wenig nach Plan.

Enttäuschung für Markus Pommer in Silverstone: Nach der glänzenden Pace in Spa-Francorchamps rechnete sich der Heilbronner im Michelin Le Mans Cup einiges aus. Doch das Wochenende verlief ganz anders als erhofft.

Schon in den Trainings zeigte sich, dass ohne vorherige Testfahrten in Silverstone der Anschluss zur Spitze fehlte. Dazu kamen viele Unterbrechungen: „Im FP1 bin ich gar nicht gefahren, weil genau in dem Moment, als ich ins Auto stieg, eine rote Flagge kam. Danach wurde die Session nicht mehr gestartet“, so Pommer. Eine gute Abstimmung fürs Auto war damit kaum möglich.

Im Qualifying versuchte das Team eine Änderung am Setup – das Experiment ging schief. Pommer musste sich mit Platz 13 zufriedengeben. „Mit meiner theoretischen Zeit wäre ich vielleicht gerade so in die Top Ten gekommen, aber mehr war nicht drin.“

Im Rennen zeigte sich das Auto nach einem erneuten großen Setup-Änderung zwar deutlich verbessert, doch Strafen und ein Dreher des Teamkollegen warfen das Duo weit zurück. Eine 10-Sekunden-Strafe nach dem Start kostete zusätzlich wertvolle Zeit. Pommer: „Als ich übernahm, lag ich nur noch auf Platz 18. Ich konnte zwar einige Autos überholen und gute Rundenzeiten fahren, aber es war zeitlich nicht mehr möglich, bis in die Punkteränge zu fahren.“

Am Ende reichte es nur zu Platz 12. Dennoch blickt Pommer nach vorne: „Wir müssen das Wochenende abhaken, aus den Fehlern lernen und in Portugal wieder angreifen. Die Strecke dort liegt uns vom Charakter her besser – und die kennen wir auch deutlich besser.“

Der letzte Saisonlauf findet Anfang Oktober in Portimão (Portugal) statt. Dort will Pommer noch einmal alles geben, um die Saison mit einem starken Ergebnis abzuschließen. Es ist seine erste Saison im hochklassigen Michelin Le Mans Cup – eine Saison, in der er reichlich Erfahrung sammelt. Sollte es 2026 weitergehen, würde Pommer mit mehr Wissen, Routine und Sicherheit neu antreten. Doch noch ist die Saison nicht zu Ende: Eine Chance hat er in diesem Jahr noch, um sein Können unter Beweis zu stellen.

Ergebnisse >>>

Text: Motorsport-Karriere.de
Fotos: Diogo Silva Photo